AP 38

Dein Arbeitsplan vom 10.06. bis zum 13.06.

Englischarbeit Freitag

Tipps zum Üben:

  1. Vokabeln Unit 4: Vokabeln in Text einsetzen und Fragen zum Text beantworten
  2. Buchungsanfrage an ein Hotel schreiben (S. 72 Nr. 1,2)
  3. Mediation (Englischer Text – Fragen auf deutsch beantworten)
  4. Begriffe zu Beschreibungen zuordnen (S. 70 Nr. 2c)
  5. herself, himself, myself, ourselves, yourselves (S. 71 Nr. 3)
  6. Sätze passend verbinden können
  7. that/who (S. 80 Nr. 2, S. 81 Nr. 3)
  8. Vokabeln Unit 4: Kreuzworträtsel
  9. Workbook!!!

Deutsch: Der Satz der Woche. Im folgenden erhälst du Infos zum Satz der Woche. Lese diese gut durch und bearbeite den Satz der Woche.

Satz der Woche

  1. Schreibe den Satz sauber und richtig in dein Heft ab.
  2. Stelle den Satz mindestens dreimal um (eine Frage!).
  3. Markiere Nomen (schwarzes Dreieck), Verb (roter Kreis), Adjektiv (dunkel blaues Dreieck) und Artikel (hellblaues, kleiens Dreieck) mit den bekannten Zeichen.
  4. Teile mit Strichen die Satzglieder ein und unterstreiche sie in den bekannten Farben (Subjekt (rot), Prädikat (blau), Ort (gelb), Zeit (grün)).
  5. Frage mit „Wer oder was?“ nach dem Subjekt; schreibe Frage und Antwort auf.
  6. Frage mit „Was tut / tun“ oder „Was passiert?“ nach dem Prädikat; schreibe Frage und Antwort auf.
  7. Frage mit „Wo?“, „Woher?“ oder „Wohin?“ nach der Ortsbestimmung; schreibe Frage und Antwort auf.
  8. Frage mit „Wann?“, „Wie lange?“ oder „Seit wann?“ nach der Zeitbestimmung; schreibe Frage und Antwort auf.
  9. Schreibe die Verben in allen Personalformen (ich, du, er /sie/es, wir, ihr, sie) im Präsens, im Präteritum, im Perfekt und im Futur 1 auf.
  10. Steigere die Adjektive (so wie „toll – toller – am tollsten

Hier euer Satz der Woche:

Mit der Hantel trainiere ich jeden Nachmittag meine dicken Muskeln im Fitnessstudio.

12 Steps