AP 36

Dein Arbeitsplan vom 02.06. bis zum 06.06.

Englischarbeit nächste Woche

Zweiwochenaufgabe: Bearbeite den Course zum sozialen Lernen. Du findest den Course im login-Bereich. Freitag ist Stichtag!

Deutsch: Der Satz der Woche. Im folgenden erhälst du Infos zum Satz der Woche. Lese diese gut durch und bearbeite den Satz der Woche.

Satz der Woche

  1. Schreibe den Satz sauber und richtig in dein Heft ab.
  2. Stelle den Satz mindestens dreimal um (eine Frage!).
  3. Markiere Nomen (schwarzes Dreieck), Verb (roter Kreis), Adjektiv (dunkel blaues Dreieck) und Artikel (hellblaues, kleiens Dreieck) mit den bekannten Zeichen.
  4. Teile mit Strichen die Satzglieder ein und unterstreiche sie in den bekannten Farben (Subjekt (rot), Prädikat (blau), Ort (gelb), Zeit (grün)).
  5. Frage mit „Wer oder was?“ nach dem Subjekt; schreibe Frage und Antwort auf.
  6. Frage mit „Was tut / tun“ oder „Was passiert?“ nach dem Prädikat; schreibe Frage und Antwort auf.
  7. Frage mit „Wo?“, „Woher?“ oder „Wohin?“ nach der Ortsbestimmung; schreibe Frage und Antwort auf.
  8. Frage mit „Wann?“, „Wie lange?“ oder „Seit wann?“ nach der Zeitbestimmung; schreibe Frage und Antwort auf.
  9. Schreibe die Verben in allen Personalformen (ich, du, er /sie/es, wir, ihr, sie) im Präsens, im Präteritum, im Perfekt und im Futur 1 auf.
  10. Steigere die Adjektive (so wie „toll – toller – am tollsten

Hier euer Satz der Woche:

Mit dem Knopf verschließe ich am Morgen meinen großen Beutel in der Küche.

Bearbeite folgende Arbeitsblätter für das Fach Geschichte

17 Steps

  • beende AP 35
  • Englisch
  • Erdkunde
  • Kunst
  • Zweiwochenaufgabe
  • Biologie: S. 166 Material A Nr. 1, , Material B Nr. 1, 2, S. 167 Material C Nr. 1, Material D Nr. 1, 2
  • Geschichte
  • Deutsch: bearbeite den Satz der Woche
  • Mündliche Prüfung „Musik“
  • Beende die Deutschmappe zu den Satzgliedern
  • Beende dein Projekt in der 7eWerksatt
  • Beginne ein Projekt in der Holzwerkstatt
  • Bearbeite die ABs in Geschichte
  • Mathe
  • Drohnen – Aufgabe 1
  • Drohnen – Aufgabe 2
  • Vokabeln Unit 4 dringend wiederholen